Vortrag zum V. internationalen Architektursymposium, Dresden, 2010
Stephan Riegger: Die eingeschlossene Bewegungskultur
Abstrakt:Der Autor verwendet historische und aktuelle Bilder von Sportstätten für Schulen und Sportverbände, um seine Sicht auf die Probleme zwischen aktueller Bewegungskultur und Sport - Architektur zu illustrieren. Er hinterfragt die Monotonie der Bauten der 50er Jahre, der Rekonstruktionen in den 90er Jahren und kritisiert die verpasste Chance für eine Veränderung der Ausstattung, die einschränkenden Baunormen (DIN) und die mangelnde Zusammenarbeit zwischen Planern und Nutzern. Er unterstreicht seinen Standpunkt mit aktuellen Statistiken zu den bevorzugten Outdoor- und freizeitorientierten Sportmotivationen in Berlin. Seine abschließenden Vorschläge für eine zukünftige Sportarchitektur: eine flexible und partizipative Planung, die die Aspekte Körperbewusstsein, Sinne, Flexibilität, Herausforderung, kulturelle Identität und Abenteuer fördert.
Stichworte: Bewegte Kultur, Schule, Sportarchitektur, Standards, Din-Norm, Sportverhalten, Statistik, partizipative Planung, Ausrüstung,
📄 n-sportarchitektur_quo_vadis.pdf