Möglichkeiten zur Nutzungserweiterung von öffentlichem Grünanlagen:
Maßnahmen und Strategien städtischer Landschafts- und Grünplanung.
Abstrakt: Der Beitrag setzt sich kritisch mit der Finanzierung der Aufgaben von Grünflächenämtern auseinander. Die Überlegungen zeigen Potentiale der öffentlichen Grünanlagen für Gesundheitsförderung, Bewegung und soziale Prozesse auf, die den Nutzern und dem Gemeinwesen zu Gute kommen könnten. In der Rückschau (25 Jahre danach) wird eine negative Bilanz gezogen.
Stichworte: Grünflächen, Finanzen, Gesundheit, Bewegung, Raum, Spielplatz, Gemeinwesen, Ausgrenzung, Verinselung, Stadtentwicklung, Haushalt, Rückschau
📄 Massnahmen-und-Strategien-staedtischer-Landschafts-und-Gruenplanung.pdf