Abstrakt: In dem Beitrag werden praktische Vorschläge für eine Kriterien geleitete Bewertung von Spiel- und Bewegungsräumen gemacht. Die Spielwertanalyse wurde im Berliner Stadtteil Moabit von Seminaristen durchgeführt. Die Kriterien für eine Bewertung von Bewegungseinrichtungen beziehen sich auf die Ausstattung der Räume und der bewegungsorientierten Nutzungsmöglichkeiten. Diese werden kontrastiert mit Kriterien für gutes Spiel. Angestrebt wird eine Einschätzung und Darstellung des Spielwertes einer öffentlichen Einrichtung.
Stichworte:Spiel, Bewegung, Gesundheit, Evaluation, Spielwert, Raum, Beobachtung, Interaktion, Actionresearch.