Abstrakt: Das Projekt „Übergänge“ versteht sich als Pilotprojekt zur Erprobung verschiedener Ansätze zur Entwicklung von inhaltlichen, organisatorischen und kompetenzbezogenen Verbindungen zwischen Kita und Grundschule. Die Verbesserung und Qualifizierung der Übergänge von der Kita zur Grundschule soll am Beispiel des vielfältigen Einsatzes der Bewegungsbaustelle aufgezeigt werden.
Dabei ist die folgende Hypothese handlungsleitend: Durch die regelmäßige Anwendung des Materials und der Methodik der Bewegungsbaustelle (BBS) in der Kita und Grundschule gemäß dem ausgearbeiteten Curriculum wird die Übergangsphase qualitativ verbessert und für die Kinder erleichtert.
Stichworte: Übergänge, Kita, Grundschule, Bewegungsbaustelle, mathematisch-naturwissenschaftliche Grunderfahrungen, Körper, Bewegung, Erfahrung, Kompetenzen, Sprache, Bewegung,