Abstrakt: In den Beitrag werden Erläuterungen zur Förderung der Konzentration und der Aktivierung der Sinne gegeben. Eine Sammlung praktischer (Spiel-) Beispiele für den Bewegten Unterricht ergänzen die Darstellung. (Anmerkung Red.: Der Beitrag lehnt sich an verschiedene Seminararbeite und Veröffentlichungen im Internet an – diese werden in dem Artikel nicht zitiert).


Stichworte: Überkreuzbewegungen, Atmung, Sitzen, Formatio reticularis, Kim Spiele, Sinne, Spiel


📄 Lerngymnastik.pdf