Abstrakt:Der Beitrag entstand im Zusammenhang mit einem Erasmus-Projekt zur Schulweggestaltung. Im Vordergrund steht das Unterrichtsmodell Blaue Schuhe. Es werden die verschiedenen Aspekte bei der Planung von Schulwegen gezeigt und auf die Übernahme von Verantwortung durch die ausgebildeten Schulwegpaten hingewiesen. (Anmerkung Redaktion: das didaktische Material ist im Unterrichtmodell Blaue Schuhe zu finden).
Stichworte: Schulweg, Gesundheitsförderung, Bewegungsmangel, Schulleistungen, Partizipation, Verinselung, Bewegungserziehung, Projektunterricht, Unterricht,