Artikel: Bewegte Wege - Schulwege mit interessanten Aufgaben gestalten.
Abstrakt: In den verschiedenen Beiträgen für das Grundschulmagazin werden die Mobilitätserziehung an Grundschulen umfassend in den Fokus genommen. Zudem wird auf die aktuelle gesundheitliche Situation von Kindern und Jugendlichen Bezug genommen und die Umstände der Einschränkung ihrer Mobilität, den Bewegungsmangel und der dafür verantwortliche „Lifestyle“ beschrieben. Die Mobilitätserziehung wird dem Sachunterricht zugewiesen. Für die dafür notwendigen Kompetenzen soll das Fach Sachunterricht im Grundschulstudium sorgen; dazu gehören die Kompetenzen zur Unterrichts- und Projektplanung für Verkehrsprojekte und die Evaluation der Projektarbeit. Der Abschnitt „Bewegte Wege“ stellt den Zusammenhang zu Europäischen Schulwegtag her und macht Vorschläge zur bewegungsorientierten Schulweggestaltung. An konkreten Spielvorschlägen werden die Regeln für Spiele auf dem Schulweg erläutert.
Der Teilbeitrag „Auf dem Schulweg versichert“ stellt den Versicherungsschutz von Schulkindern in den Mittelpunkt. Erläutert wird der Umfang der Versicherung und an Beispielen beschrieben. Im Anhang befinden sich einige Unterrichtsmaterialien.
Stichworte: Schulweg, Gestaltung, Spiele, Bewegung, Gesundheit, Planungsbeteiligung, Sicherheit, Versicherung, Unfallkasse, Umwelt, Verkehrsdedektive